Rezepten

Print recept

Spicy Udon-Nudeln mit Bimi und geräuchertem Wels

Spicy Udon-Nudeln mit Bimi und geräuchertem Wels
zutaten
2 Dosen Royal Dutch Smoked geräucherter Wels 1 Teelöffel 5-Spices-Pulver
400 Gramm Udon-Nudeln 2 EL dunkle Sojasoße
2 Esslöffel Sesamöl 2 EL helle Sojasoße
2 Knoblauchzehen, feingehackt 2 Esslöffel Reisessig
2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt 250 Gramm Bimi
1 Chilischote, in dünnen Ringen 2 Esslöffel Sesamsamen
1 Teelöffel Sichuan-Pfefferkörner, feingehackt Nach Geschmack: Chiliöl

Durch das Räuchern hat der Wels einen sehr intensiven Geschmack. Dieser Geschmack kommt mit den Udon-Nudeln besonders gut zur Geltung. Dank des Sichuan-Pfeffers und dem 5-Spices-Pulver in diesem Rezept wähnen Sie sich für kurze Zeit in China. Als Gemüse geben wir Bimi dazu. Ein schlankerer und etwas süßerer Verwandter des Brokkoli. Übrigens passt ersatzweise auch Brokkoli wunderbar in dieses Gericht.

 

Die Udon-Nudeln nach Packungsanleitung gar kochen. Das Sesamöl im Wok erhitzen und bei geringer Hitze den Knoblauch und die Frühlingszwiebeln andünsten. Nach 2 Minuten die Chilischote, das 5-Spices-Pulver und den Sichuan-Pfeffer dazu geben und kurz mit braten. Den Reisessig und die dunkle und helle Sojasoße dazu geben. Durchrühren und vorsichtig zum Kochen bringen. Den Bimi dazugeben und kurz mit braten. Die Udon-Nudeln abgießen, unter fließend kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen und dann unter den Bimi heben. Alles gut durchmischen und gut durchwärmen. In der Zwischenzeit den geräucherten Wels abtropfen lassen. Die Fischstücke oben auf die Nudeln legen und mit Sesamsamen garnieren.

 

Tipp! Mögen Sie es richtig scharf? Dann geben Sie kurz vor dem Servieren noch etwas Chiliöl über die Udon-Nudeln.