Muscheln und Gambas in Saffransuppe

zutaten | |
---|---|
2 kg Muscheln von Prins & Dingemanse | 12 Safranfäden |
6 Frühlingszwiebeln | 30 geschälte Gambas mit Schwanz |
2 Knoblauchzehen | Pfeffer nach Geschmack |
1/4 Liter trockener Weißwein | |
1/2 Liter Sahne (zum Kochen) |
Schneiden Sie 6 Frühlingszwiebeln in Ringe. 2 Knoblauchzehen fein hacken. In einem tiefen Topf 0,25 Liter trockenen Weißwein, 0,5 Liter Sahne (zum Kochen), etwas grob gemahlenen Pfeffer und 12 Safranfäden zum Kochen. Auf geringer Hitze weiter erwärmen, bis es zur Hälfte der Flüssigkeit eingedickt ist. Braten Sie zwischenzeitlich in einem TL Olivenöl 30 geschälte Gambas mit Schwanz, den Knoblauch und Dreiviertel der Frühlingszwiebeln (die grünen Ringe separat aufbewahren) eine halbe Minute lang. Fügen Sie sie zusammen mit dem Inhalt einer Dose Muschelsaft und 2 Kilo Muscheln von Prins & Dingemanse der Safran-Sahnebasis hinzu. Das Ganze kurz verrühren und anschließend mit geschlossenem Deckel die Muscheln in drei bis fünf Minuten gar werden lassen. Die grünen Ringe der Frühlingszwiebel klein schneiden. Türmen Sie die Muscheln und Gambas - mit möglichst wenig Flüssigkeit - in der Mitte besonders großer tiefer Teller auf. Schäumen Sie die Suppe leicht auf mit einem Stabmixer und füllen Sie sie auf die Teller. Bestreuen Sie das Ganze mit dem Grün der Frühlingszwiebel.
Personenzahl: 6
Weinvorschlag
Ein erlesener Begleiter ist zweifellos ein Picpoul de Pinet von Château de Pinet. Dieser frische Weißwein aus der Languedoc bildet eine ideale Kombination mit den zarten Muscheln und den bissfesten Gambas.
-
Zeeland-Muscheln aus Bodenkulturen