Muscheln mit Karotten und Fenchel

zutaten | |
---|---|
3 bis 4 Kilogramm Prins & Dingemanse Muscheln | 1 Glas Wasser |
1 Zwiebel, geschält, halbiert und in Ringe geschnitten | 1 Glas trockener Weißwein |
2 Knoblauchzehen, feingehackt | Pfeffer |
2 abgeriebene Karotten in dünnen Scheiben | Salz |
½ Stange Porree, in Ringen | Olivenöl |
½ Knolle Fenchel, in dünnen Scheiben | 5 kleine Zweige glatter Petersilie, die Blätter sehr feingehackt |
2 Lorbeerblätter |
In Zubereitungen sind Muscheln sehr vielseitig, aber es geht nichts über einen schlichten Topf voll Muscheln. Wir geben Weißwein und verschiedenes Gemüse, wie Karotten und Fenchel dazu. Benutzen Sie immer mal andere Zutaten. Verwenden Sie statt Wein zum Beispiel auch mal Bier und nehmen Sie Gemüse, das Sie selbst gern mögen. Dazu Pommes frites oder Baguette servieren.
Die Muscheln mit reichlich kaltem Wasser abspülen. Kaputte Muscheln oder offene Muscheln, die auch nach dem leichten Anticken der Schale offen bleiben, wegwerfen. Das Olivenöl in einem Muscheltopf erhitzen und darin die Zwiebel, Knoblauch, Karotte, Porree und Fenchel ein paar Minuten anbraten. Das Lorbeerblatt hinzufügen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Geben Sie ein Glas Wasser dazu. Zum Kochen bringen und auf niedriger Hitze das Gemüse leicht garen. Das erzeugt ein besseres Geschmackserlebnis und das Gemüse wird dadurch aromatischer. Geben Sie die Muscheln in den Topf und schenken Sie den Weißwein darauf. Zum Kochen bringen und den Deckel auf den Topf legen. Lassen Sie die Muscheln auf hoher Flamme ein paar Minuten kochen, bis sich alle Schalen geöffnet haben. Zwischendurch einmal aufschütteln, so dass sich auch die Muscheln unten in der Pfanne öffnen. Mit glatter Petersilie garnieren.
Tipp! Geben Sie einen Löffel Creme fraîche an die gekochten Muscheln.
Personenzahl: 4
-
Zeeland-Muscheln aus Bodenkulturen