Gratinierte Muscheln mit Zitronendressing

zutaten | |
---|---|
2 Kilogramm Prins & Dingemanse Muscheln | Paniermehl |
2 Knoblauchzehen, feingehackt | Pfeffer |
Saft von einer Zitrone | Salz |
100 Gramm Parmesankäse, geraspelt | Ein paar Zweige Petersilie, feingehackt |
Olivenöl |
Eine große Schale gefüllt mit Muscheln, mit einer köstlichen Schicht geschmolzener Parmesankäse und frischem Zitronendressing. Perfekter Genuss passend zu kühlem Weißwein oder Prosecco. Nicht nur als Hauptgericht, sondern auch als pikante Häppchen sind diese gratinierten Muscheln einfach unwiderstehlich.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Muscheln mit reichlich kaltem Wasser abspülen. Kaputte Muscheln oder offene Muscheln, die auch nach dem leichten Anticken der Schale offen bleiben, wegwerfen. Die Muscheln in einen großen Topf geben. Zum Kochen bringen und den Deckel auf den Topf legen. Dabei braucht kein Wasser hinzugefügt zu werden, denn die Muscheln kochen in ihrem eigenen Saft. Lassen Sie die Muscheln auf hoher Flamme ein paar Minuten kochen, bis sich alle Schalen geöffnet haben. Zwischendurch einmal aufschütteln, so dass sich auch die Muscheln unten in der Pfanne öffnen. Inzwischen bereiten Sie das Zitronendressing vor. Mischen Sie den Knoblauch mit dem Zitronensaft, einem guten Schuss Olivenöl, ein wenig Pfeffer und Salz. Die Muscheln kurz abkühlen lassen. Holen Sie die Muschelschalen aus dem Topf, öffnen Sie sie ganz und legen Sie sie auf das Backblech. Mit einem Pinsel alle Muscheln mit ein wenig Zitronendressing bestreichen. Etwas Parmesankäse und ein wenig Paniermehl darüber geben. Etwa 5 Minuten lang bzw. so lange in den Ofen setzen, bis der Käse geschmolzen ist. Mit feingehackter Petersilie garnieren.
Personenzahl: 4
-
Zeeland-Muscheln aus Bodenkulturen