Rezepten

Print recept

Bruschetta mit Muscheln und Pesto

Bruschetta mit Muscheln und Pesto
zutaten
1 Kilogramm Prins & Dingemanse Muscheln Parmesankäse, zum Garnieren
250 Gramm grünes Pesto 100 Milliliter trockener Weißwein
Olivenöl Pfeffer
Basilikumblätter, zum Garnieren 8 Scheiben festes Brot, zum Beispiel Sauerteig
1 Knoblauchzehe, feingehackt Salz

Muscheln allein sind ja bereits unwiderstehlich, aber zu einer knusprigen italienischen Bruschetta mit grünem Pesto sind sie wirklich ein Gedicht. Geeignet als schmackhaftes Lunchgericht, oder auch als Vorspeise. 

 

Die Muscheln mit reichlich kaltem Wasser abspülen. Kaputte Muscheln oder offene Muscheln, die auch nach dem leichten Anticken der Schale offen bleiben, wegwerfen. Einen Schuss Olivenöl in einem Muscheltopf erhitzen. Den Knoblauch kurz darin anschwitzen. Geben Sie den Weißwein und die Muscheln dazu. Zum Kochen bringen und den Deckel auf den Topf legen. Lassen Sie die Muscheln auf hoher Hitze ein paar Minuten kochen, bis sich alle Schalen geöffnet haben. Zwischendurch einmal aufschütteln, so dass sich auch die Muscheln unten im Topf öffnen. In der Zwischenzeit die Brotscheiben unter dem Grill Ihres Ofens, in einem Toaster oder einer Pfanne rösten. Mit dem Pesto bestreichen. Die Muscheln mit Pfeffer und Salz abschmecken. Dann die Muscheln aus der Pfanne nehmen und zusammen mit den Bruschettas servieren. Wie Sie dieses Gericht essen, bestimmen Sie selbst. Nehmen Sie einen Bissen von der Bruschetta und eine Muschel gleichzeitig dazu in den Mund nehmen, oder belegen Sie die Bruschetta mit ein paar Muscheln, die Sie aus der Schale lösen. Mit frischem Basilikum und geraspeltem Parmesankäse garnieren.

 

Tipp! Sie können auch einen Löffel Pesto unter die frisch gekochten Muscheln rühren.

 

Personenzahl: 4

Muscheln allein sind ja bereits unwiderstehlich, aber zu einer knusprigen italienischen Bruschetta mit grünem Pesto sind sie wirklich ein Gedicht. Geeignet als schmackhaftes Lunchgericht, oder auch als Vorspeise.

 

Die Muscheln mit reichlich kaltem Wasser abspülen. Kaputte Muscheln oder offene Muscheln, die auch nach dem leichten Anticken der Schale offen bleiben, wegwerfen. Einen Schuss Olivenöl in einem Muscheltopf erhitzen. Den Knoblauch kurz darin anschwitzen. Geben Sie den Weißwein und die Muscheln dazu. Zum Kochen bringen und den Deckel auf den Topf legen. Lassen Sie die Muscheln auf hoher Hitze ein paar Minuten kochen, bis sich alle Schalen geöffnet haben. Zwischendurch einmal aufschütteln, so dass sich auch die Muscheln unten im Topf öffnen. In der Zwischenzeit die Brotscheiben unter dem Grill Ihres Ofens, in einem Toaster oder einer Pfanne rösten. Mit dem Pesto bestreichen. Die Muscheln mit Pfeffer und Salz abschmecken. Dann die Muscheln aus der Pfanne nehmen und zusammen mit den Bruschettas servieren. Wie Sie dieses Gericht essen, bestimmen Sie selbst. Nehmen Sie einen Bissen von der Bruschetta und eine Muschel gleichzeitig dazu in den Mund nehmen, oder belegen Sie die Bruschetta mit ein paar Muscheln, die Sie aus der Schale lösen. Mit frischem Basilikum und geraspeltem Parmesankäse garnieren.

 

Tipp! Sie können auch einen Löffel Pesto unter die frisch gekochten Muscheln rühren

 

Producten met dit recept