Austern mit Gurke nach thailändischer Art und Limetten-Granita

zutaten | |
---|---|
12 Zeeland Creuses von Prins & Dingemanse | 2 Limetten, halbiert und ohne Schale |
1 Gurke, in Stücke geschnitten | 10 Blätter Minze |
Das frische Grün der Granita durch die Gurke und Limone, passt farblich sehr schön zu der grauen Auster. Der erste Bissen bringt die erfrischende Sensation der kalten Granita. Anschließend folgt der salzige Genuss der Austern. Eine wirklich tolle Kombination. Wirklich einmal was anderes, und sieht wunderschön aus.
Für die Granita machen wir zuerst den Saft. Dazu geben wir die Gurke, Limetten und Minze in den (Slow)Juicer. Haben Sie keinen? Eine Küchenmaschine geht auch. Geben Sie in diesem Fall ein kleines Glas Wasser dazu. Schütten Sie den Saft in die Frischhalteschüssel und stellen Sie die Schüssel in den Gefrierschrank. Sobald sich eine Eisschicht gebildet hat, rühren Sie die Masse mit einer Gabel durch und stellen die Schüssel zurück in den Gefrierschrank. Das wiederholen Sie zwei Mal nach jeweils 2 Stunden. Öffnen Sie die Austern. Achten Sie darauf, Ihre Hand, mit der Sie die Auster festhalten, gut zu schützen. Dazu können Sie einen Austernhandschuh verwenden, ein Geschirrtuch funktioniert aber auch wunderbar. Halten Sie flache Seite der Auster nach oben und mit dem Scharnier in Ihre Richtung. Eine Auster öffnet man am besten mit einem Austernmesser. Zuerst stechen Sie dieses Messer in das Scharnier. Dann hebeln Sie die Auster vorsichtig mit einer Drehbewegung des Handgelenks auf. Sobald sich die Auster öffnet, durchtrennen Sie den Schließmuskel, indem Sie mit dem Messer an der flachen Seite entlang kratzen. Trennen Sie das Austernfleisch mit dem Messer an der Unterseite von der Muschelhälfte ab und drehen Sie sie um. Das ist zwar nicht unbedingt notwendig, sieht aber attraktiver aus. Legen Sie die Austern auf die Schale mit Eis. Geben Sie 1 oder 2 Esslöffel Granita auf die Austern und dann sofort servieren.
-
Höllandische Austern - (Grevelingen)