Austern mit Beurre Noisette

zutaten | |
---|---|
12 Prins & Dingemanse Austern | 75 Gramm Butter in gleich großen Würfeln |
Beurre Noisette ist Haselnussbutter. Eigentlich ist es nicht mehr als geschmolzene Butter, aber der Geschmack ist so lecker. Beim Schmelzen wird die Butter braun und dadurch kommt der herrliche haselnussartige Geschmack heraus. Die Herstellung ist ganz einfach; Sie sollten sich allerdings genau an die einzelnen Schritte in diesem Rezept halten. Geben Sie anschließend einen Löffel Haselnussbutter auf die rohe Auster und Sie werden begeistert sein.
Öffnen Sie die Austern. Achten Sie darauf, Ihre Hand, mit der Sie die Auster festhalten, gut zu schützen. Dazu können Sie einen Austernhandschuh verwenden, ein Geschirrtuch funktioniert aber auch wunderbar. Halten Sie die flache Seite der Auster nach oben und das Scharnier in Ihre Richtung. Eine Auster öffnet man am besten mit einem Austernmesser. Zuerst stechen Sie dieses Messer in das Scharnier. Dann hebeln Sie die Auster vorsichtig mit einer Drehbewegung des Handgelenks auf. Sobald sich die Auster öffnet, durchtrennen Sie den Schließmuskel, indem Sie mit dem Messer an der flachen Seite entlang kratzen. Trennen Sie das Austernfleisch mit dem Messer an der Unterseite von der Muschelhälfte ab und drehen Sie sie um. Das ist zwar nicht unbedingt notwendig, sieht aber attraktiver aus. Geben Sie die Butterwürfel in einen Topf. Verwenden Sie dazu einen Topf mit einem hellen Boden. So können Sie gut erkennen, wann sich die Butter braun färbt. Verbrannte Butter schmeckt nämlich weniger gut. Lassen Sie die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, wobei Sie ständig rühren. Achten Sie darauf, dass die Butter geschmolzen ist, bevor sich die Eiweiße trennen. Nach einer halben Minute entstehen Luftblasen und es schäumt auch ein wenig. Rühren Sie einfach weiter. Nun verfärbt sich die Butter langsam. Wenn die Butter noch nicht zu braun ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und gießen die Butter in einen Behälter. Auf jede rohe Auster einen Esslöffel Beurre Noisette geben und sofort servieren.
Tipp: Haben Sie noch Butter übrig? Bewahren Sie diese in einem geschlossenen Gefäß im Kühlschrank auf und verwenden Sie sie am nächsten Tag ganz einfach wieder.
Personenzahl: 2-4
-
Höllandische Austern - (Grevelingen)