Eigenschaften | |
---|---|
Produktkategorie | Frische Austern |
Sortierung | ZO 4 (fein), ZO 3 (fein), ZO 2 (mittel), ZO 1 (groβ), ZO 0 (extra groβ) |
Verfügbarkeit | Ganzjährig |
Lagertemperatur | 2-7°C |
Ausländischen Namen | Zeeuwse oester, Huître de Zélande, Dutch oyster |
Verwendung / Geschmack | Die Holländische Austern hat einen salzigen Geschmack mit fruchtigen Noten und kann sowohl roh als auch warm verzehrt werden. Roh schmeckt sie zum Beispiel mit etwas frischem Pfeffer und Zitrone oder um zum Beispiel mit einem Sojadressing. Warme Zubereitungsarten sind unter anderem: gratiniert, pochiert oder frittiert |
sortierung / verpackung | Holländische Austern 4 (fein) 6 Stück (Holzkörbchen) Holländische Austern 3 (fein) 12 Stück (MAP) Holländische Austern 2 (mittel) 12 Stück (Holzkörbchen) Holländische Austern 1 (groß) 25 Stück (Holzkörbchen) Holländische Austern 0 (extra groß) 50 Stück (Holzkörbchen) |
Recepten met dit product
-
Grundrezept Austern
-
Gebratene Austern mit Balsamico Dressing
-
Austern mit Soja, Koriander und Limone
-
Austern auf Quellern in pikanter Vinaigrette
-
Austern-Shooter
-
Austern mit Zabaglione
-
Bloody Mary Austern
-
Austern mit Gurke nach thailändischer Art und Limetten-Granita
-
Gegrillte Austern mit hausgemachter grüner Kräuterbutter
-
Austern mit Champagner-Gratin
-
Auster ‘Verte’ mit Black Tomato Gin
-
Auster 'à la grecque' mit Black Tomato Gin
-
Höllandische Austern mit Vinaigrette nach fernöstlicher Art
-
Gedämpfte Austern mit schwarzer Bohnensauce
-
Gratinierte Austern, scharf
-
Austern mit Beurre Noisette
-
Austern mit Tatar